![]() |
|
![]() |
![]()
Konzert oder Führung buchen auf der
Holzheyorgel im Münster Obermarchtal Restaurierte historische Orgel von Weltklasse ![]() Spieltisch der Münsterorgel Obermarchtal - Foto: Matthias Heid Die einzigartige Orgel in Obermarchtal Im Münster Obermarchtal wurde im Oktober 2012 die Restaurierungder Holzhey-Orgel fertiggestellt und in einem Festgottesdienst von Bischof Dr. Gebhard Fürst eingeweiht. - Die Orgel erklingt nun wieder genauso wie zur Zeit ihrer Erbauung vor 230 Jahren – in optimaler Klangkultur zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen. Johann Nepomuk Holzhey und Joseph Gabler sind die genialsten Orgelbauer des oberschwäbischen Barock. Instrumente wie die Holzhey-Orgel in Obermarchtal, Rot an der Rot und Weißenau oder die Gablerorgeln in Ochsenhausen und Weingarten genießen internationalen Ruf. Aus aller Welt, sei es aus Frankreich, USA, Japan usw. zieht es Studenten, Orgeltouristen und Organologen hierher. Von der Diözese Rottenburg-Stuttgart bin ich als Custos für die Holzhey-Orgel im Münster Obermarchtal mit der Pflege der Orgel, sowie der Durchführung von Führungen und Konzerten betraut. ![]() Zentrale Pfeifenwerke - Foto: Matthias Heid Konzertprogramm - Beispiele *** Werke von Bach, Couperin, Mozart, Mendelssohn *** Speziell oberschwäbische Barockliteratur *** Spontane Orgelimprovisationen über von Ihnen gewünschte Lieder, Bilder oder Bibelstellen Wählen Sie: Kleines Konzert, 30 Minuten Standard Konzert, 45 Minuten Premium Konzert, 60 Minuten Oder: Orgelführung *** Historischer Überblick *** Wie funktioniert die Orgel? *** Vorführung der Klangfarben (Register) *** Blick ins Orgelinnere Wählen Sie: Kleine Führung, 45’ incl. 5’ Literaturspiel Große Führung, 60’ incl. 15’ Literaturspiel Kombination Es kann auch Führung und Konzert miteinander kombiniert werden. Buchen Bereichern Sie Ihre Familienfeier oder Ihren Vereinsausflug mit einer Orgelführung und/oder einem Orgelkonzert und erfreuen Sie sich an den wunderbaren Klängen im Münster Obermarchtal. Preise auf Anfrage. Kontakt: E-Mail: gregsimon@t-online.de Telefon: 01520 6485736 |
![]() |
![]() |